
Eine wissenschaftlich fundierte Analyse zur zentralen Führungsrolle des Bürgermeisters bei der kommunalen Prävention und Förderung positiver Jugendentwicklung durch Kooperation zwischen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.
Eine wissenschaftlich fundierte Analyse zur zentralen Führungsrolle des Bürgermeisters bei der kommunalen Prävention und Förderung positiver Jugendentwicklung durch Kooperation zwischen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.
Der Artikel beleuchtet den US-Bericht "Blueprint for a National Prevention Infrastructure" und diskutiert dessen Implikationen für Deutschland. Im Fokus stehen Ansätze zur Stärkung der Präventionsinfrastruktur, Herausforderungen in Governance, Finanzierung und Implementierung sowie die Rolle von "Communities That Care" (CTC) als [...]
Der Artikel beleuchtet den US-Bericht "Blueprint for a National Prevention Infrastructure" und diskutiert dessen Implikationen für Deutschland. Im Fokus stehen Ansätze zur Stärkung der Präventionsinfrastruktur, Herausforderungen in Governance, Finanzierung und Implementierung sowie die Rolle von "Communities That Care" (CTC) als [...]
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hat in seiner 2025 veröffentlichten Handreichung "Planungstools für den Aufbau integrierter kommunaler Strategien in der Gesundheitsförderung" Communities That Care (CTC) als evidenzbasiertes Präventionskonzept anerkannt. Die Handreichung beschreibt 36 Planungstools für die kommunale Gesundheitsförderung und [...]
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hat in seiner 2025 veröffentlichten Handreichung "Planungstools für den Aufbau integrierter kommunaler Strategien in der Gesundheitsförderung" Communities That Care (CTC) als evidenzbasiertes Präventionskonzept anerkannt. Die Handreichung beschreibt 36 Planungstools für die kommunale Gesundheitsförderung und [...]